Menu
Kiel-Ost
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • STADTTEILE
  • Dietrichsdorf
  • Ostuferhafen

NEU im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

NEU - AKTUELL

  • Impressum
  • Dietrichsdorf - A - Z
  • Kirchen
  • FEHLER
  • Gaarden - Adressbuch
  • Premiere: Wolf(gang) im Schafspelz
  • Kiel - Geschichte

Aus der Galerie

Il Camino - 7889
  • Kategorie: Dietrichsdorfer

Alexandra Rederer - 4079
  • Kategorie: Shimmi-Spektakel

Schwentinetal - 7860
  • Kategorie: Schwentine

Harmonikafreunde
  • Kategorie: People

Dschungelcamp - 7101
  • Kategorie: Afrikaviertel

Ostuferhafen

Der Fährhafen ins Baltikum

Ostuferhafen

Dieser Hafen liegt im Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf an der Mündung des Flusses Schwentine. Das Gelände hat eine sehr lange Tradition, hier enstand Mitte des 19. Jahrhunderts eine der ersten großen Kieler Werften von "Schweffel & Howaldt".

Der Ostuferhafen ist über mehrere Jahre und in mehreren Stufen erheblich ausgebaut worden. Von hier aus fahren die modernen, kombinierten Auto- und Passagierfähren der DFDS-LISCO Baltic Service GmbH täglich ausser Sonntag nach Klaipeda in Litauen. Zudem bestehen Linienverbindungen nach Finnland, nach Kaliningrad und nach Ust-Luga bei St. Petersburg.

Bis 2013 wurde auch der Liegeplatz 1 so vergrößert, dass er zum Festmachen für große Kreuzfahrer geeignet ist. Rentiert haben sich die millionenschweren Invstitionen bisher nicht. Im Jahr 2017 haben hier drei Kreuzfahrer festgemacht, 2018 werden es vier sein.


Daten Ostuferhafen
Liegeplätze
- 1700 m Kailänge
- 9 - 11,5 m Tiefgang
- 6 Ro/Ro-Anleger
Lagerhallen und -flächen
- 426.000 qm Gesamtfläche
- 27.000 qm überdacht
- 120.000 qm Silos
Service-Einrichtungen
- 2.000 m Eisenbahngleise
- 1.500 qm Freilager mit stationären Kühlanschlüssen und einer Abfertigungsstation für tierische Produkte
- 1.500 qm offene Lagerfläche für Gefahrgut
Geräte und Ausstattung
- 2 Hafenkräne mit einer Kapazität von 45 - 140 to. (ausgerüstet mit 20'/40' Spreader und Kombigeschirr)
- Zugmaschinen ausgestattet für Mafi-Trailer, Strassen-Trailer und Translifter/Rollux
- Reachstaker (42 - 45 mto.) für Container-Handling
- Gabelstapler (25 - 28 mto.)
- Modernste Klammer- und Gabelstapler (2,5 - 12 mto.) für Papier, Zellstoff, Schnitt- und Rundholz
- Integrierte EDV-Systeme: Navision, Lotus Notes
- Spezial-LKWs für Forstprodukte, Container sowie Stückgut


Standort und Umgebung
Der Ostuferhafen ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, der in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut wurde und weiter ausgebaut wird. Von hier aus werden Menschen und Güter nach Skandinavien und in das Baltikum verschifft. Seit 2013 ist mit dem "Liegeplatz 1" eine weitere Anlegemöglichkeuiten auch für die größten Kreuzfahrtschiffe geschaffen worden. Die angrenzenden Hallen werden bis 2015 für den Passagierverkehr umgebaut und erweitert. Daten weiter unten. Auf dem angrenzenden Gelände hat sich vor ein paar Jahren die Fachhochschule Kiel angesiedelt. Hier steht auch "Kiels neues Planetarium", der Mediendom.


Verwaltung und Behörden

Ostuferhafen
Ostuferhafen 15, 24149 Kiel T. 0431 - 9822-100, Fax 9822-105
Öffnungszeiten: Mo - Fr 7:30 - 16 Uhr und nach Vereinbarung

Zoll Kiel Zoll Abfertigungsstelle Ostuferhafen
Ostuferhafen 15, 24148 Kiel, T. 0431 - 20967-0, Fax 20967-29

Allgemeine Auskünfte zu allen Zollangelegenheiten
Informations- und Wissensmanagement Zoll
Carusufer 3-5, 01099 Dresden
Für Privatpersonen: T. 0341 - 44834-510 - e-mail: info.privat(at)zoll.de
Für Unternehmen: T. 0341 - 44834-520 - e-mail: info.gewerblich(at)zoll.de
Enquiries in English: T. 0341 - 44834-530 - e-mail: enquiries.english(at)zoll.de
Erreichbar von montags bis freitags von 8 - 17 Uhr

Der Zoll untersteht dem Bundesministerium für Finanzen
Im Internet: www.zoll.de


Details
Kategorie: Dietrichsdorf
Zugriffe: 26438
Schlagwörter:
  • Hafen
  • Zurück
  • Weiter

SUCHE

MENUE

  • START
  • A - Z
  • STADTTEILE
    • Dietrichsdorf
    • Ellerbek
    • Elmschenhagen
    • Gaarden
    • Kroog
    • Rönne
    • Wellingdorf
    • Wellsee
  • ARTIKEL
  • GALERIE
  • VERANSTALTUNGEN
  • ADRESSBUCH
  • FORUM
  • INTERN
  • Kontakt

SCHLAGWORTE

Fahndung Wohnung Industrie Marine Schwentine Werft Hobby Ostuferhafen Kroog Festnahme Theater Veranstaltung Museum Behörde Norwegen Gaarden Gewalt Fähre Kanalisation Kiel

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen
zwischen Wirklichkeit, Legende und Phantasie.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B. hier:
OSTSEE-KAUFHAUS

... und in vielen anderen Online-Shops.


POSTER - KARTEN - BÜCHER

Kalender


Und wieder mal fehlt ein ausgefallenes Geschenk?
Oder eine abwechselungsreiche Verschönerung?
Da fehlt was Schönes aus dem Norden.


Exklusiv im: *** OSTSEE-KAUFHAUS ***


KALENDER

Der Monat in der Übersicht
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2027
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

IMPRESSUM

KONTAKT

FAQ

DATENSCHUTZ

Anmelden

Open Pop-Out
Real time web analytics, Heat map tracking

© 2025 Ostufer.Info